Quasi die Fortsetzung zu Eine Fähre kommt. Ein Novum hier ist allerdings, dass ich nur zwei Ebenen zusammengefügt habe. Das Wetter und die Abendstimmung unterstreichen hier…
Von einem Balkon in Altona geschossene Fotos kombiniert zu einem Medley aus Hafen, Kirchtürmen und Straße. Aus meinem insgeheimen Lieblingsstadteil werden noch weitere Motive kommen.
Klassische Motive des Kiez mit Ritze, Safari und Flucht über die Große Freiheit.
Genauer die Kattwykbrücke, die Hubbrücke in Hamburger Hafen in einer farblichen Bearbeitung der markanten Silhouette.
Fischbrötchen und Elbpromenade … lecker.[jedes weitere Wort wäre unhanseatisch]
Alltag der Landungsbrücken vereint. Ticketverkäufer für die Touriboote, Pommes auf die Hand, die Fähren, die beide Seiten der Elbe verbinden, aufgeregte Musicalbesucher und mittendrin Genießer,…
Von den Landungsbrücken in die Welt. Wenn man von dort nach Osten und nach Norden schaut, ergeben sich kombiniert solche Ansichten. Michel, Elphi, Cap San…
Immer wieder faszinieren mich die Hafengiraffen durch die Kombination ihrer schieren Größe und gleichzeitiger Präzision beim Angeln eines Containers aus dem Bauch eines Schiffes.
Fähranleger Perspektiven in rot und blau – den Farben Hamburgs
Hafenkräne, in Hamburg auch gerne Hafengiraffen genannt, prägen das Panorama der Stadt. Im Vordergrund die Silhouette eines Containerschiffs und im Hintergrund die Kräne in Aktion.